Teichentwicklung Großhart

Das Projekt:

Der Naturteich Großhart wurde etwa Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet und blieb bis zum Jahr 1954 im Besitz der Grafen Herberstein. Im Jahr 1954 wurde der Teich von der Gemeinde gekauft und von der Steiermärkische Landesregierung zum Naturschutzgebiet – geschützten Landschaftsteil – erklärt. Ab dem Jahr 1976 begann die Gemeinde den Teich in Form der Angelfischerei selbst zu bewirtschaften und ständig auszubauen. Der Teich entwickelte sich zum touristischen Aushängeschild der Gemeinde.

Die Mayer Management Group wurde damit beauftragt, ein ganzheitliches Zukunftskonzept für den Naturteich zu entwickeln. Dieses wird als Entscheidungsgrundlage für Umsetzungsmaßnahmen unter Einbindung aller betroffenen Anspruchsgruppen dienen.

 

Projektlaufzeit:  

2016

Auftraggeber:
Gemeinde Hartl

Leistungen:
Organisation einer Studienreise mit Aktivbürgern und Jugendlichen
Dokumentation der Reise und Reflexion
Erstellung Projektkonzept und Präsentation